Grünkern, also die vorzeitig noch nicht ganz reif geernteten Körner des Dinkels, sind heute besonders in der vegetarischen Küche als Fleischersatz beliebt. Aber schon früher war der Grünkern als nahrhafter Bestandteil von Suppen und Eintöpfen beliebt.
Als Schrot, also grob gemahlen, hat Grünkern den Vorteil, dass er leichter für die verschiedensten Gerichte zu verarbeiten ist als das ganze Korn (dieses isst man wie Reis). Gleichzeitig behält der Schrot aber die kernige Konsistenz und das typisch nussige, kräftige Aroma von Grünkern. Dieser Grünkernschrot stammt aus kontrolliert biologischem Abbau.
Probiert doch mal einen Grünkern-Bratling oder eine vegetarische Bolognese mit Grünkern.